Gesellschaft, Menschsein,
Bürgerrechte & Demokratie
Damit Naturwissenschaft und Technik wie auch Kultur etc. sich gut und frei entfalten können, bedarf es eines stabilen Umfeldes von Menschen / Individuen in einer (pluralistischen) Gesellschaft … ein Miteinander, bei dem auch andere Themen wichtig sind, wie Sprachen, Geographie, Geschichte, Musik, Kunst, Sport, Ethik, Freiheit (von Geist, Körper und Meinung), Gerechtigkeit, Politik, Werte, Wirtschaft, die ihren Platz in dieser Rubrik oder bei Humor … Lyrik etc. finden.
Das Gemeinwohl und der damit verbundene soziale Friede in unserer Gesellschaft sowie die Wahrung elementarer Persönlichkeitsrechte, beruhen im Wesentlichen auf unseren demokratischen Regeln, unseren Grund- / Bürgerrechten, unseren Werten, Traditionen, dem Recht auf freie Selbstbestimmung und dem Wohlstand, den unsere „Alten“ nach dem 2. Weltkrieg erwirtschaftet haben – ganz wesentlich basierend auf deutscher Wissenschaft / Ingenieurskunst und individueller Freiheit, die uns z.B. von Ameisen unterscheidet. Diese vollbringen zwar als Kollektiv Großartiges, scheitern aber daran sich so fulminant wie die Menschheit weiterzuentwickeln, da in ihrer Gesellschaft kein Platz ist für Innovationen, sie keine Frei- und Querdenker zulässt, die sich abseits ausgetretener Pfade trauen Neues zu versuchen und bei Erfolg weiter zu entwickeln (Licht ist nicht nur einfach Welle …).
Unsere Gesellschaft hat in letzter Zeit gravierende Risse bekommen, Behauptungen es gäbe keine Spaltung unser Gesellschaft und keine roten Linien mehr von ganz oben machen es nicht besser – wir müssen reden – auch darüber und den Blick für die Realität noch mehr schärfen.
Das beinhaltet jedoch ein echtes respektvolles Miteinander, dergestalt anderen zuzuhören, sich auszutauschen über ausgereifte Ansichten und wissenschaftlich fundierte Fakten und so zu überdenken, ob alles in seiner Gesamtheit (Umwelt und Mitwelt) betrachtet wird, und ob die Gesetzmäßigkeiten der Naturwissenschaften und der Ökonomie sowie die evidenzbasierten Medizinfakten gelten.
Des Weiteren gehört zu einem respektvollem Umgang tolerant zu sein, d.h. die eigene Meinung / Ideologie nicht für unumstößlich zu halten. Letzteres ist für den Erkenntnis-Fortschritt wenig zweckdienlich, genauso wenig wie das Spekulieren (z.B. über neuste „Corona-Killervarianten“).
Umbruch – Einbruch oder Aufbruch?! von Dr. Helmut Böttiger 27.08.22
Umbruch ist ein starkes Wort, denn es meint hier: An die Stelle eines alten Systems, soll ein neues treten. Deutet sich etwa ein solcher Umbruch an - in Form eines Aufbruchs zu etwas Besserem? Tatsächlich erleben wir in letzter Zeit gehäuft „Einbrüche“. Nein, nicht...
Es geht um unsere Kinder! Die Angst ist das Problem. Die Freiheit des Menschen … Gerald Hüther und Jean-Jacques Rousseau
Es geht um unsere Kinder! Die Angst ist das Problem. ... Gerald Hüther (Neurobiologe und Hirnforscher spezialisiert auf Kinder) z.B. mit https://www.youtube.com/watch?v=tgP1PPkF7O0 4min30 20.09.21 „Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er...
BfT Newsletter 06.22
Leider viele gar nicht gute Nachrichten bzgl. Demokratie, Energieversorgung und Freiheit in unserem Land – s. Anhang Reitschuster: „Frontalangriff auf meine Seite: … In einer Nacht- und Nebelaktion wurden mir meine Paypal-Konten gesperrt. Völlig unerwartet, ohne jede...
BfT Newsletter 0322_3 – Deutschland und die westliche Welt – Angekommen in (Meinungs–) Diktatur
Artikel und Meinungen bis Anfang März 22, vom 14.03.22, 39 S. Liebe Mitstreiter und Freunde,leider hatten wir, der BfT-Vorstand - Lindner und Göring, noch viel mehr Recht, als wir selber erwar-teten, als wir im Mai 2020 unter den ersten Eindrücken der...
Ein schöner Tag … Geisterfahrer – verrückt was in unserem Land passiert … Kollateralschäden … die neue Normalität … Chat von Lindner & Vogels
Lieber Herr Dr. Lindner, vielen Dank. Sie haben mir einen schönen Tag bereitet. Es ist einfach wohltuend, wenn man merkt, daß man nicht der einzige Geisterfahrer ist, der in die dann doch richtige Richtung fährt. Meine Frau und ich gehen auch regelmäßig montagabends...
Vollzeitjob / Wärmepumpe / Verkehrspolitik / Bhakdi | Dr. Lutz Niemann | 16.2.2022
Von: Lutz Niemann An: martin.lindner@buerger-fuer-technik.de Danke, Martin, ich staune, was du so alles zusammen trägst. Es muß ein Vollzeitjob sein. 2 Bemerkungen: Bei der Wärmepumpe arbeitet man auch wieder mit dem demagogischem Rezept „eine neue Definition...
BfT Newsletter 02.22_4
Liebe Mitstreiter und Freunde, kaum zu glauben, endlich tritt die „Corona“-Berichterstattung / -Panikmache in den Hintergrund, da wird flux eine neue Sau durchs Dorf getrieben - der drohende Krieg, weil Russland kurz vor dem Einmarsch in die Ukraine stände....
Was ist eigentlich mehr bedroht, das Klima oder die Freiheit?
Ideologie vs. freie Gesellschaft - email Korrespondenz Möller / Fäth / Doehler / Lindner Sehr geehrter Herr Prof. Doehler, schön dass Sie im zweiten Anlauf noch festgestellt, haben, dass auch in Deutschland nicht nur ein paar wenige, sondern ganz viele Menschen...
Anmerkungen von Dres Lindner & Niemann zu Dummheit, Bhakdi etc.
https://buerger-fuer-technik.de/wp-content/uploads/2022/09/BfT-Newsletter02.22_3.pdf mit sehr langem Text hinter 1. Link: Tatsächliche Situation in Kanada und was das für uns bedeuten könnte - von Roman Baudzus auf Cashkurs.com ... Heidi Kastner im Interview mit...
BfT Kurz-Newsletter 02.22-3
Liebe Mitstreiter und Freunde,es ist gut wenn man Überzeugungen und (hehre) Ziele hat, für die man sich aktiveinsetzt. Nur gilt es im Leben die richtigen Prioritäten zu setzen und sich nicht fürfaktenferne Ideologien instrumentalisieren zu lassen. ... Tatsächliche...
BfT-Newsletter 02.22_2 Der Intensivbetten Schwindel in der Politik …
Liebe Mitstreiter und Freunde, anbei der 2. Newsletter Februar 22, deutlich kürzer (nur 17 S.) als der letzte mit seinem breiten Überblick der Meinung von verschiedenen Autoren … es gab bzw. ich fand überraschend schnell neue, sehr interessante Nachrichten - vor Allem...
BfT Kurz-Newsletter 24.01.22
BfT Newsletter mit 5+Videos, Schlagzeilen von MMNews ... Aufruf unserer Ex-Bundeskanzlerin zum zivilen Ungehorsam, Hendrik M. Broder wieder in Höchstform bei seiner ironischen Kritik von Habeck und der deutschen Energie- und Coronapolitik … Aust, Wüst, Buyx, der Fall...