Naturwissenschaften,
Technik & Informatik
Zwei weitere Top-Themenblöcke traditionell unter unseren inhaltlichen Schwerpunkten, dazu das neuere Thema Informatik / IT (Informationstechnologie, früher EDV), als logische Ergänzung.
Unser Wohlstand beruht, wie schon beim Thema Bildung gesagt, auf unserer einst weltweit bewunderten Ausbildung in Naturwissenschaften & Technik – u.a. seit ca. 1880 herausragenden Leistungen und Erfindungen im Bereich Automobil- und Antriebstechnik.
Dieses Pfund, mit dem wir wuchern konnten, haben wir, bzw. die oben, in den letzen beiden Jahrzehnten grandios verspielt. Zeit für eine radikale Umkehr, back to the roots…
Das betrifft auch die Entwicklung der letzten Jahre, dass Ideologien unabhängig von den Fakten / Wahrheitsgehalt von einer Minderheit, die sich mit Unterstützung der Mainstream-Presse als Mehrheit mit der Meinungs-Führerschaft und ihre Thesen als Nonplusultra dargestellt werden, während echte wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse als „Fake-News“ abgetan werden. Das kennen wir, die Bürger für Technik, seit einem guten Jahrzehnt insbesondere für das Thema Energie, trotz unserer Expertise.
Dies hat natürlich gravierende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft mit ihren Individuen, auf die Umwelt sowie Technik und Wirtschaft – hier ist dringend Aufklärung mit echten Fakten gefordert.
Wir von BfT tragen dazu bei, Sachverhalte durch fachkundige Beiträge und Vorträge von unabhängigen Fachleuten statt „Experten“ transparent zu vermitteln. Dies sehen wir als wertvollen Beitrag, um den weiteren Verlust von wissenschaftlichem, technischem und produktivem Fortschritt zu verhindern und so der Wissensstandort Deutschland wieder seine einzigartige Bedeutung erhält.
BfT Newsletter 02.21-2 Naturwissenschaften & Technik – Energie / Strom etc.
Ausschnitte und Zitate aus online-Medien und Zeitungen kommentiert vom BfT Vorstand 12.03.21, ergänzt/update 24.03.21 Liebe BfT-Mitglieder - Mitstreiter und Freunde, anbei der nächste Nw&Tec Newsletter mit folgenden Themen: Ideologien statt Entscheidungen aus...
Die neue Kunst der Lüge: | Ilija-Trojanow | 28.12.2020
-------- Original Nachricht --------Betreff: https://taz.de/Ilija-Trojanow/!a183/Datum: 28.12.2020 23:22 (GMT +01:00)Von: martin.lindner@buerger-fuer-technik.deAn: xxx Liebe Mitstreiter – BfT-Mitglieder und -Freunde, ich habe den...
Warum der Lockdown falsch ist zusammengefasst in Kurzform | Dr. M.Lindner & E.Goering | 13.12.2020
Diese email haben wir im Original am 13.12.20 versandt an Frau Merkel, alle Ministerpräsidenten ... den deutschen Bundestag ... weitere Personen / Politiker, verschiedene Presse Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wollen, wie in unseren Beiträgen auf...
Tagungsbeiträge Konferenz Bürger für Technik 7.11.2020 Teil 2 Energie etc.
1. Nuclear High Temperatur Technology von Dr. Urban Cleve https://buerger-fuer-technik.de/wp-content/uploads/2022/09/600-MW-Anlage-Beschreibung.pdf 2. Energiewende und Energieträger der Zukunft? – Wasserstoff etc. sollen es sein von Dr. Martin Lindner Sehr geehrte...
Kernkraftwerke der Generation IV von Dr. Heinrich Lindner 11. Nov. ’19
Fach-Vortrag auf der Jahrestagung der Bürger für Technik 2019: Kernkraftwerke der Generation IV – Generation IV International Forum (GIF)
Geheimnisvolle Quantenphysik von Matthias Lindner 05.11.2019
Fach-Vortrag auf der Jahrestagung der Bürger für Technik 2019 - auch noch auf unser alten Homepage: Link zum YouTube Kanal «100 Sekunden Physik» und dem während der Tagung gezeigten Video «Das Geheimnis der Quanten – Doppelspaltexperiment»
Kurz-Infos aus Energie, Wissenschaft und Technik April 2020 von Dr. Martin Lindner und Eckehard Göring
Kurz-Infos aus Energie, Wissenschaft und Technik April 2020 (noch von unserer alten Homepage)
Stickoxid, Ethanol, Strahlung – Wie giftig sind diese Gifte | von Dr. Lutz Niemann | 30.4.2020
Stickoxid, Ethanol, Strahlung --- Wie giftig sind diese Gifte? Dr. Lutz Niemann Seit etlicher Zeit sind Feinstaub und Stickoxide die Gifte des Jahres. Es werden virtuelle Tote berechnet, wobei aber vergessen wird, daß virtuell nichts anderes bedeutet als „das...
BfT Newsletter 01.21-2 Naturwissenschaften & Technik – Energie / Strom etc.
Ausschnitte und Zitate aus online-Medien und Zeitungen kommentiert vom BfT Vorstand 01.02.21, ergänzt/update 15.02.21 Liebe Mitstreiter – BfT-Mitglieder und -Freunde, anbei der nächste Nw&Tec Newsletter mit u.a. folgenden Themen: Ideologien statt Entscheidungen...
Erläuterung von Prof. Appel zu Wind und Stromüberschuss
26.01.2021 Erläuterung von Prof. Appel zu in BfTNewsletter0121-2Tech+: Die Verbrauchsmaxima liegen immer am Tag, wie es auch zu erwarten ist. Es zeigt sich aber deutlich, viel Wind führt zu einem Stromüberschuss, der exportiert oder vernichtet werden muss. Die...